Die Automarke MG gibt es wieder. Englischer Markenname, jetzt ein Autos aus China: Ob dieses Elektroauto aus China mit dem Markennamen MG punkten kann?
MG ist nach Jahren der Pause zurück: Marvel R heißt das neue Elektro-Flaggschiff der nun aus China kommenden Marke. Die 1923 in Oxford gegründete britische Marke MG („Morris Garages“) eroberte sich in den folgenden Jahrzehnten auch mit bezahlbaren Roadstern einen legendären Ruf. Nach dem Konkurs 2005 gingen die Markenrechte nach China, gehören heute dem Konzern SAIC.
SIAC Autos unter dem Namen MG:
Über den Umweg China kommt MG nun als Elektroauto zum attraktiven Preis zurück nach Europa. Die Modellpallette von SIAC ist so um eine weitere Reihe ergänzt worden. Nach dem Modell “Marvel R” ist für Frühjahr 2022 noch der MG 5 angekündigt; als weltweit erster vollelektrischer Kombi PKW.
Mit 4,67 Metern übertrifft dieser MG von SIAC in der Länge den VW ID.4
Insgesamt viel Platz
Der soeben bei uns gestartete Marvel R ist für MG nicht nur ein neues Fahrzeug. Nein, es soll auch als lifestyliges Premium-SUV bei anspruchsvollen Zielgruppen punkten, mit coolem Auftritt und reichlich Platz für Familien.
Die Anhängelast beträgt 750 kg.
Preis: ab 42.900 Euro geht es bereits los.
Hochwertiger Auftritt
Von außen sieht der MG nicht simpel aus, innen noch weniger, hier muss er sich vor keinem verstecken.
Die Augen verwöhnt ein richtig elegantes, sogar luxuriöses Ambiente.
Die Soft-Touch Oberflächen des Armaturenbretts sind mit Leder oder Kunstleder bezogen.
Statt üblicher Lüftungsdüsen sorgt hier eine durchgehende schmale Öffnung für Frischluft und Wärme.
Im Tesla-Style sitzt ein riesiger Bildschirm (19,4-Zoll) mittig im Wagen.
Der Fahrer selbst blickt vor sich auf ein 12,3-Zoll-Instrumenten-Display.
Dem Anspruch entsprechend kann der Käufer auch weiches Nappaleder, Sitzkühlung, Ambientebeleuchtung mit 64 verschiedenen Farbtönen oder ein großes Glasdach wählen.
Die Motorisierung
Die Allrad-Variante hat gleich drei Elektromotoren – einer vorne, zwei hinten. Diese leisten zusammen 288 PS und 665 Newtonmeter Drehmoment. Mit Heckantrieb und zwei E-Motoren sind es 180 PS und 410 Newtonmeter.
Auch hier ist eine 70 kWh Batterie an Bord.
Die WLTP-Reichweite liegt bei 402 Kilometern.
Die Höchstgeschwindigkeit ist in beiden Varianten auf 200 km/h begrenzt.
Das 11-kW-3-Phasen-Bordladegerät ermöglicht schnelles Laden an öffentlichen Stationen (AC, Wechselstrom). Die Batterie ist auch für Schnellladung (DC, Gleichstrom) mit bis zu 92 kW geeignet.
2,8 Meter Radstand bieten innen viel Platz, auch im Fondbereich
SIAC MG: Elektro SUV. Ein neues Modell / eine neue Automarke auf den deutschen Markt.
Der Kofferraum des MG
Mit 357 Litern ist das Gepäckabteil zwar in Zahlen nicht so groß, doch gut beladbar und für alle Alltagsaufgaben völlig ausreichend dimensioniert.
Mit umgelegten Rücksitzlehnen sind es beachtliche 1.396 Liter.
Autos aus China / Alte Markennamen unter neuem Dach. Mit MG findet SIAC den Weg auf den europäischen Markt.
In Zusammenarbeit. Autoblog. Einen Buchtipp zu E-Autos hätte ich noch. Hier im Blog empfehlen wir ja E-Autos eher mal. Im Blog überwiegt ja meistens das Pro – also eine eher positive Einstellung zu Elektroautos. Wir finden auch interessant, dass so viele neue Automarken und Hersteller damit verbunden sind. Aber es gibt durchaus Pro und Contra zu Elektroautos zu beachten. Daher als Buchtipp zurzeit auch ein kritischer Blick auf die Elektro-Autos. Einfach mal reinschauen (externer link). Schlie0lich sollen ja verschiedene Seiten beleuchtet werden können. Dieses Blog stellt lediglich neue Modelle und neue Automarken vor – höher ist unser Anspruch erst mal nicht. Aber das ist ja auch schon ganz nutzenbringend. Schließlich bedeutet eine wachsende Vielzahl an Marken und Modellen eben auch mehr Auswahlmöglichkeit, Preiswettbewerb und technischer Wettbewerb. Für uns Kunden ja schon mal gan OK, oder?
E-Auto Kritik. Bild anklicken (externer Link).
Chinesische Automarken. Hier SIAC mit der Automarke MG. Das Modell Marvel R scheint sicherlich ein interessantes Angebot darzustellen. Vergleichen lohnt sich.
Empfehlung
Eine Empfehlung für die Innenraumpflege des Autos.
Warum ist dieses Modell ein guter Kauf? Weil der kompakte Akkusauger langlebig konzipiert ist und die Materialien so elestisch und stabil sind, dass der Einsatz in der Garage oder auf dem Parkplatz problemlos ist. Dazu kräftige Leistung. Außerdem ist der Sauger pflegeleicht und ist "ohne rumfummlen" bedienbar. Das gilt auch für die Aufsätze und Zubehör.
Durchdacht gemacht 😉 .... seit Jahren bei mir mit einem Vorgänger-Modell im Einsatz. Daher hier als kleiner Werbeblock und persönliche Empfehlung des Admins dieser Seite eingefügt.
Und etwas Werbung muss sein, um wenigstens ein wenig die Serverkosten usw. reinzubekommen. Da hab ich mich doch etwas verschätzt. Aber ich belasse es bei Empfehlungen für Dinge, die ich entweder selber in der Hand hatte / bzw nutze (so der oben empfohlene starke Autostaubsauger, der auch bei uns seit Jahren auch zuhause und auf der Treppe zum Einsatz kommt), oder die mir hilfreich für die Leser dieser Seite erscheinen.
Etwas Werbung, die aber eher meine persönlichen Empfehlungen sind. Bei Zahnbürsten empfehle ich die guten Schallzahnbürsten. Für die Reise (Bahn, Auto, Fahrrad) nutze ich schon seit Jahren eine kompakt und robuste Schallzahnbürste von Panasonic, zuhause eine von Sonicare. Erst mal ein allgemeiner link: Zahnbürsten und Mundpflegeprodukte im Überblick bei Amazon.
Hier aber direkt meine (Uli, der Admin dieser Seite) persönliche Empfehlung (ich nutze seit etwa 10 Jahren (!) eines der Vorgängermodelle dieser Panasonic - als Reisezahnbürste - , welche sich durch Langlebigkeit, gute Putzergebnisse und Reisetauglichkeit auszeichnet): hier mal schauen (Amazon).
Damit aber erst mal genug der Werbung. Für das Auto kann ich Euch den oben empfohlenen starken und lanbglebigen Autostaubsauger von Dyson echt empfehlen. Da macht es echt Sinn, das Original zu kaufen. Wenn Ihr Euch alleine das Material anschaut, werdet Ihr das verstehen! Es sind wirklich ganz viele Details, die diesen Autostaubsauger so viel besser als all die Nachahmerprodukte machen, finde ich. (Alle Empfehlungen von Uli, Admin dieser Seite.) Autoblog.
2 Gedanken zu „MG ist zurück: Marvel R heißt das neue Modell.“
Chinaautos mit europäischen Markennamen. Wenn ich mir die Telefunken oder Nordmende Fernseher anschaue, dann ist bei den Chinaautos ja nicht viel zu erwarten.
: Ich finde den Artikel informativ und hilfreich. Vielen Dank!
Chinaautos mit europäischen Markennamen. Wenn ich mir die Telefunken oder Nordmende Fernseher anschaue, dann ist bei den Chinaautos ja nicht viel zu erwarten.
: Ich finde den Artikel informativ und hilfreich. Vielen Dank!