Anhören: (Funktion des Plugins in Testphase)

Leider sind in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie
keine Fans auf den sonst prall gefüllten Tribünen und
dem Eventgelände zugelassen. Fans werden gebeten, die Trainings und
Rennen zu Hause bei ServusTV zu verfolgen. Sie sollen sich nicht an der Rennstrecke versammeln oder versuchen dort reinzukommen. Denn das zieht ein Einschreiten der Ordnungskräfte oder der Polizei nach sich.

Auch ohne den Besuch vor Ort können die Fans die Action auf der Strecke
über unterschiedliche Kanäle und Optionen umfassend verfolgen. 

Die ADAC-Motorsportexperten Oliver Runschke und Kay-Oliver Langendorff haben hier alle wichtigen Daten und Fakten zusammengestellt.

Die Fans können Training und Rennen über ServusTV und online mitverfolgen

Hier alle Infos zum Rennen

TV-Programm

ServusTV weitet seine gewohnte TV-Übertragung für diesen GP aus. 
Wie gehabt sind die
Qualifyings und Rennen aller Kategorien live im Free-TV zu sehen. 
Dazu kommen nun die drei freien Trainingssessions der Königsklasse MotoGP
live. 
 
Übertragungen starten am Freitag um 9:50 Uhr 
Übertragungen starten am Samstag um 9:50 Uhr
Übertragungen starten am Freitagnachmittag um 14:05 Uhr

Livestream

ServusTV bietet für das komplette Rennwochenende einen Gratis-Livestream
an und zeigt dort zusätzlich zu allen Sessions der MotoGP auch die
freien Trainings der kleineren Klassen Moto2 und Moto3. 

Mit dem
VideoPass liefert die MotoGP weitere kostenpflichtige
Livestream-Angebote auf ihrer offiziellen Homepage.

Social Media Infos

Wer trotz des obersten Gebots in der Corona-Pandemie mit anderen interagieren möchte, nutzt die sozialen Netzwerke. 

Die MotoGP versorgt ihre Fans auf ihren offiziellen
Facebook-, Twitter- und Instagram-Profilen (jeweils @MotoGP) mit den
neuesten Informationen. 

Diskutiert und gefachsimpelt werden kann unter
den Hashtags #MotoGP, #GermanGP, #EsistSachsenring und
#SogehtSaechsisch. 

Alle wichtigen Ergebnisse und News gibt es zudem auch
auf dem offiziellen Facebook-Kanal des Sachsenring
(@SachsenringCircuit) sowie bei Instagram unter @adac_motorsport zu
sehen.

Leider sind in diesem Jahr wegen Corona keine Fans auf den sonst gefüllten Tribünen und auf dem Eventgelände des Sachsenrings zugelassen.

Der Zeitplan

Freitag, 18. Juni
09:00 Uhr – 09:40 Uhr: 1. Freies Training Moto3
09:55 Uhr – 10:40 Uhr: 1. Freies Training MotoGP
10:55 Uhr – 11:35 Uhr: 1. Freies Training Moto2
11:50 Uhr – 12:20 Uhr: 1. Freies Training Red Bull MotoGP Rookies Cup
12:30 Uhr – 13:00 Uhr: 1. Freies Training Northern Talent Cup
13:15 Uhr – 13:55 Uhr: 2. Freies Training Moto3
14:10 Uhr – 14:55 Uhr: 2. Freies Training MotoGP
15:10 Uhr – 15:50 Uhr: 2. Freies Training Moto2
16:05 Uhr – 16:35 Uhr: 2. Freies Training Red Bull MotoGP Rookies Cup
16:50 Uhr – 17:20 Uhr: 2. Freies Training Northern Talent Cup
18:20 Uhr – 18:45 Uhr: Qualifying Red Bull MotoGP Rookies Cup
19:00 Uhr – 19:30 Uhr: Qualifying Northern Talent Cup

Samstag, 19. Juni
09:00 Uhr – 09:40 Uhr: 3. Freies Training Moto3
09:55 Uhr – 10:40 Uhr: 3. Freies Training MotoGP
10:55 Uhr – 11:35 Uhr: 3. Freies Training Moto2
12:35 Uhr – 13:15 Uhr: Qualifying Moto3
13:30 Uhr – 14:00 Uhr: 4. Freies Training MotoGP
14:10 Uhr – 14:50 Uhr: Qualifying MotoGP
15:10 Uhr – 15:50 Uhr: Qualifying Moto2
16:30 Uhr: 1. Rennen Red Bull MotoGP Rookies Cup (19 Runden)
17:30 Uhr: 1. Rennen Northern Talent Cup (18 Runden)

Sonntag, 20. Juni
08:40 Uhr – 09:00 Uhr: Warm Up Moto3
09:10 Uhr – 09:30 Uhr: Warm Up Moto2
09:40 Uhr – 10:00 Uhr: Warm Up MotoGP
11:00 Uhr: Rennen Moto3 (27 Runden)
12:20 Uhr: Rennen Moto2 (28 Runden)
14:00 Uhr: Rennen MotoGP (30 Runden)
15:30 Uhr: 2. Rennen Red Bull MotoGP Rookies Cup (19 Runden)
16:30 Uhr: 2. Rennen Northern Talent Cup (18 Runden)

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder, 
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Verkehrsrecht etc.

   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
   https://goettingen-mobil.blogspot.com
 

Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken

Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

 

want to know more

press buttons below or:

https://goettingen-mobil.blogspot.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert