Anhören: (Funktion des Plugins in Testphase)
Im heutigen Stadtverkehr sind neue Lösungen immer eine gute Idee, wenngleich die Wetterlage in Deutschland nicht rund ums Jahr die Fahrt auf zwei Rädern für jeden möglich macht.
von Edda Stahn

Die neueste Idee dazu kommt aus dem Norden von Europa.

Mit dem Vässla Bike, kombinieren Erfinder Prof. Dr. Uwe Hager und der schwedische Firmengründer Rickard Bröms deutsche Ingenieurskunst mit skandinavischem Design und Reduktion auf das Wesentliche.

„Vässla“ bedeutet auf schwedisch Wiesel. Eine gute Wahl, das Tier beschreibt perfekt, wofür das Bike steht:
einfach, schnell und klug.
In größeren Städten stehen Alternativen zum Auto weit oben; zumindest so lange es nicht regnet oder stark schneit und bitterböse kalt ist.
Doch ohne wenn und aber, das Vässla Bike ist ganz sicher eine der besten Ideen der vergangenen Jahre.
Und wir wünschen viel Erfolg.
Preis für diesen E-Roller mit Sitz: 1.995 Euro
Die Technik im Detail
  • Antrieb: Radnabenmotor
  • Leistung: 450 W
  • Höchsttempo: 25 km/h
  • Reichweite: ca 40 km
  • Akkuzellen: 21700 Li-Ionen-Zellen von Samsung
  • Ladezeit bis 80 %: 3 Stunden
  • Ladezeit bis 100 %: 5 Stunden
  • Gesamtgewicht: 23,4 kg ohne Akku
  • Rahmenmaterial: Alu
  • Bremsen: Scheibenbremsen vorne und hinten
  • Länge: 1,33 Meter
  • Höhe: 1,15 Meter
Mehr Informationen hier:

 Die beiden Firmengründer

Prof. Dr. Uwe Hager
Rickard Bröms

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert