Anhören: (Funktion des Plugins in Testphase)
BMW 2022: der neue 2er. In der Tradition des BMW 2002. Der Tradition, besonders sportliche Kompaktmodelle zu fertigen folgend, präsentierte BMW jüngst den für die Bayern neuen Maßstab in dieser Fahrzeugklasse, das neue 2er Coupé.
 
 
Eigenständiges Erscheinungsbild, Reihensechszylinder-Benziner an der Spitze des Motorangebots, Heckantrieb und die aus der 4er Reihe übertragenen Fahrwerkskomponenten sorgen für größtmögliche Abgrenzung gegenüber der 1er Reihe.
 
Zugleich folgt das 2er Coupé den Spuren des BMW 02.
 
 

Mit dem legendären Fahrzeug nahm vor 55 Jahren die jüngere Geschichte der kompakten und sportlichen Zweitürer der Marke ihren Lauf. Neben gesteigerter Fahrdynamik bietet der Neue ein verfeinertes Ambiente im Interieur sowie etliche Innovationen in Sachen Bedienung und Vernetzung.

Gegenüber dem Vorgänger bietet die kompakte Limousine zudem ein deutlich erweitertes Angebot an Fahrerassistenzsystemen.

Modellübersicht neue BMW 2er

Kraft, Effizienz und Allrad

Zur Markteinführung Anfang 2022 markiert zunächst eine Allrad-Variante die Spitze des Modellangebots: M240i xDrive Coupé mit 374 PS starkem Reihensechszylinder.

34 PS Mehrleistung zum noch aktuellen Modell sorgen für eine beeindruckende Beschleunigung in 4,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Ebenfalls kräftig zu Werke gehen die beiden Vierzylinder-Benziner im 220i (184 PS) und 230i (245 PS). Während ersterer vom Start weg erhältlich ist, kommt das 230i Coupé im Sommer.

Eine zweistufige Turboaufladung und modernste 48-Volt-Mild-Hybrid-Technologie verhilft dem Vierzylinder-Diesel im 220d zu einem klaren Plus an Durchzugskraft und Effizienz im Vergleich zum Vorgänger.

190 PS und ein Drehmoment von 400 Nm sorgen für den Sprit auf 100 km/h in 6,9 Sekunden. Serienmäßig werden alle Motoren mit einem 8-Gang-Automatikgetriebe kombiniert.

Deutlich sicherer …

Für ein Mehr an Sicherheit und Komfort sorgt jetzt die deutlich erweiterte Auswahl an Fahrerassistenzsystemen.

Die Serienausstattung umfasst nun Frontkollisionswarnung, Spurverlassenswarnung plus Geschwindigkeitsregelung mit aktiver Bremsfunktion. Optional bieten die Bayern für die 2er Baureihe weitere Helfer an.

Dazu gehören Spurwechsel-, Heckkollisions- und Querverkehrswarnung ebenso wie aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop & Go-Funktion, Kamerasystem mit Vogelperspektive, Head-Up Display und einiges mehr.
Auf Wunsch voll vernetzt
Neben dem 8,8 Zoll großen Zentraldisplay steht auch eine 10,25 Zoll-Variante und die bekannte volldigitale Instrumentenkombi hinter dem Lenkrad zur Wahl.

Modernste digitale Services lassen Technikfans zudem keine Wünsche offen.

 

 

BMW 2er neue Modelle ab 2022

Automobilmagazin in Zusammenarbeit mit Göttingen Mobil. Ihr Autoblog für mehr Reichweite. Neue Auto Modelle und alles rund um Fragen der Mobilität. Die Marke BMW ist bei den Göttinger Kollegen immer mal wieder ein Thema. Also immer mal wieder hier im Autoblog vorbeischauen!

Nebenbei: Bei BMW gibt es auch Kunst am Auto: die sog. Art Cars von BMW. Ich habe mir gerade Fotos vom BMW Art – Car von Alexander Calder aus dem Jahr 1976 angeschaut. Ob es 2022 auch mal so ein kompaktes Modell, wie der hier vorgestellte 2er zum Art Car schafft? …. nur mal so nebenbei: Auto – Design – Kunst interessiert mich immer mal wieder. Es muß ja nicht immer nur um die ökonomischen und ökologischen Faktoren gehen. Auto ist ja nicht nur Autokauf, Pendlerleben und Sprit sparen, finde ich.

Empfehlung

Eine Empfehlung für die Innenraumpflege des Autos.

Hier mehr Infos (externer link, meiner Meinung nach jeden Cent wert!)


Warum ist dieses Modell ein guter Kauf? Weil der kompakte Akkusauger langlebig konzipiert ist und die Materialien so elestisch und stabil sind, dass der Einsatz in der Garage oder auf dem Parkplatz problemlos ist. Dazu kräftige Leistung. Außerdem ist der Sauger pflegeleicht und ist "ohne rumfummlen" bedienbar. Das gilt auch für die Aufsätze und Zubehör.

Durchdacht gemacht 😉 .... seit Jahren bei mir mit einem Vorgänger-Modell im Einsatz. Daher hier als kleiner Werbeblock und persönliche Empfehlung des Admins dieser Seite eingefügt.

Und etwas Werbung muss sein, um wenigstens ein wenig die Serverkosten usw. reinzubekommen. Da hab ich mich doch etwas verschätzt. Aber ich belasse es bei Empfehlungen für Dinge, die ich entweder selber in der Hand hatte / bzw nutze (so der oben empfohlene starke Autostaubsauger, der auch bei uns seit Jahren auch zuhause und auf der Treppe zum Einsatz kommt), oder die mir hilfreich für die Leser dieser Seite erscheinen.

Etwas Werbung, die aber eher meine persönlichen Empfehlungen sind. Bei Zahnbürsten empfehle ich die guten Schallzahnbürsten. Für die Reise (Bahn, Auto, Fahrrad) nutze ich schon seit Jahren eine kompakt und robuste Schallzahnbürste von Panasonic, zuhause eine von Sonicare. Erst mal ein allgemeiner link: Zahnbürsten und Mundpflegeprodukte im Überblick bei Amazon.

Hier aber direkt meine (Uli, der Admin dieser Seite) persönliche Empfehlung (ich nutze seit etwa 10 Jahren (!) eines der Vorgängermodelle dieser Panasonic - als Reisezahnbürste - , welche sich durch Langlebigkeit, gute Putzergebnisse und Reisetauglichkeit auszeichnet): hier mal schauen (Amazon).

Zuhause finde ich die Sonicare Zahnbürsten gut, weil ich den Eindruck habe, dass die noch ein bisschen etwas stärker putzen. Aber das ist individuell wohl eher nur so ein Gefühl. Was sich allerdings deutlich zeigt: Zahnfleisch gesund und eigentlich kein Zahnstein mehr! Zahnreinigung beim Zahnarzt ist schon oft ausgefallen, weil die Zahnpflege so gut geworden ist - sehr angenehm.) Der Link zu meiner Empfehlung: dieses Modell entspricht in etwa der, die ich vor ein paar Jahren selbst gekauft hatte (ist wieder ein Link zu Amazon; dort gibts viele weitere Infos)

Damit aber erst mal genug der Werbung. Für das Auto kann ich Euch den oben empfohlenen starken und lanbglebigen Autostaubsauger von Dyson echt empfehlen. Da macht es echt Sinn, das Original zu kaufen. Wenn Ihr Euch alleine das Material anschaut, werdet Ihr das verstehen! Es sind wirklich ganz viele Details, die diesen Autostaubsauger so viel besser als all die Nachahmerprodukte machen, finde ich.
(Alle Empfehlungen von Uli, Admin dieser Seite.) Autoblog.

Von Stahn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert