Tipps für Autopflege und Funktions-Checks zum Herbst
Ratgeber / Tipps für die Autopflege und Auto-Check für den Herbst.
Es wird Herbst. Für die Autofahrer und Autofahrerinnen bedeutet dies, ihr Auto gründlich durchzuchecken, sich an die Wetterbedingungen anzupassen.
Kurz und kompakt erklären hier Profis aus unserer Region, worauf es jetzt ankommt.
1. Lack, Gummis und Kunststoff konservierend pflegen: Eine Konservierung des Lackes sowie der Gummi- und Kunststoffteile mit den entsprechenden Pflegemitteln kostet Zeit. Doch sie lohnt sich bei den Witterungseinflüssen der kommenden Monate.
2. Saubere Scheiben garantieren eine gute Sicht und somit einen guten Überblick im Straßenverkehr – besonders bei Regen und in der Dämmerung. Scheibenwischer checken und ggf erneuern. Es sollte auch genügend Waschwasser mit dem entsprechenden Reinigungsmittel inklusive Frostschutz in der Scheibenwaschanlage vorhanden sein.
3. Eine schadhafte Batterie zählt zu den häufigsten Pannenursachen auf unseren Straßen.
Sie sollte bei nachlassender Leistung in einer Werkstatt geprüft werden. Ist sie vier Jahre alt oder älter, empfiehlt sich dies in regelmäßigen Abständen vornehmen zu lassen.
Licht prüfen: zum Herbst sehr wichtig.
4. Für die Verkehrssicherheit bedeutend ist die Beleuchtung des Fahrzeuges.
Ihre Unversehrtheit und die tadellose Funktion sollten überprüft werden.
Dazu gehören auch Gefährte wie etwa Anhänger, sie sind in der Regel seltener in Betrieb.
Extra-Tipp:
Viele Kfz-Werkstätten führen jetzt im Oktober einen kostenlosen Licht-Check durch.
Im Herbst die Scheibenwischer prüfen und ggf. erneuern!
5. Scheibenwischer kann und sollte man unbedingt auf ihre Funktion überprüfen und bei Bedarf ersetzen.
Gehört nicht nur in den Herbst-Check des Autos: Ölstand prüfen.
6. Die Prüfung des Öl-, Kühlmittel- und Bremsflüssigkeitsstandes gehört natürlich auch zum herbstlichen Autocheck. Bei Bedarf muss nachgefüllt oder auch ausgetauscht werden.
Das sollte am besten in der Kfz-Werkstatt passieren. Damit Motor und Peripherie mit den vom Hersteller exakt vorgesehenen Flüssigkeiten in ausreichender Menge versorgt werden.
7. Reifencheck: Der einzige Kontakt des Autos zur Fahrbahn sind die Reifen.
Dem Profil, möglichen Beschädigungen (auch an der Flanke) und dem Luftdruck sollte hier die Aufmerksamkeit gehören. Nicht nur die zum Saisonwechsel aufgezogenen Reifen, sondern auch den über das ganze Jahr gefahrenen Allwetter-Reifen muss man regelmäßig kontrollieren.
Bei der Profiltiefe die gesetzlich vorgeschriebenen 1,6 Millimeter beachten.
Profis empfehlen für Allwetter- und Winterreifen allerdings 4 Millimeter.
Fotos: Timo Volz/ZDK
Tipps / Ratgeber / Autopflege / Autofahren in Herbst und Winter.
Auto-Magazin / Mobilitäts-Blog
In Zusammenarbeit. Autoblog.
Empfehlung
Eine Empfehlung für die Innenraumpflege des Autos. Und etwas Werbung muss sein, um wenigstens ein wenig die Serverkosten usw. reinzubekommen. Da hab ich mich doch etwas verschätzt. Aber ich belasse es bei Empfehlungen für Dinge, die ich entweder selber in der Hand hatte / bzw nutze (so der oben empfohlene starke Autostaubsauger, der auch bei uns seit Jahren auch zuhause und auf der Treppe zum Einsatz kommt), oder die mir hilfreich für die Leser dieser Seite erscheinen.
Etwas Werbung, die aber eher meine persönlichen Empfehlungen sind. Bei Zahnbürsten empfehle ich die guten Schallzahnbürsten. Für die Reise (Bahn, Auto, Fahrrad) nutze ich schon seit Jahren eine kompakt und robuste Schallzahnbürste von Panasonic, zuhause eine von Sonicare. Erst mal ein allgemeiner link: Zahnbürsten und Mundpflegeprodukte im Überblick bei Amazon.
Hier aber direkt meine (Uli, der Admin dieser Seite) persönliche Empfehlung (ich nutze seit etwa 10 Jahren (!) eines der Vorgängermodelle dieser Panasonic - als Reisezahnbürste - , welche sich durch Langlebigkeit, gute Putzergebnisse und Reisetauglichkeit auszeichnet): hier mal schauen (Amazon).
Damit aber erst mal genug der Werbung. Für das Auto kann ich Euch den oben empfohlenen starken und lanbglebigen Autostaubsauger von Dyson echt empfehlen. Da macht es echt Sinn, das Original zu kaufen. Wenn Ihr Euch alleine das Material anschaut, werdet Ihr das verstehen! Es sind wirklich ganz viele Details, die diesen Autostaubsauger so viel besser als all die Nachahmerprodukte machen, finde ich. (Alle Empfehlungen von Uli, Admin dieser Seite.) Autoblog.