Schon von Haus aus ist der in drei Karosserievarianten gebaute BMW M8 ein Fahrzeug der ganz besonderen Klasse. Das betrifft ebenfalls die Motorisierung, ein 4,4-Liter V8. Doch auch hier lässt sich immer noch mehr herauskitzeln.

Serienmäßig 625 PS, 750 Nm, von Null auf 100 in 3,2 Sekunden und bis zu 305 km/h Höchstgeschwindigkeit sind beeindruckende Werte.
Doch da geht noch mehr.
 
Seit 38 Jahren ist G-Power auf BMW M-Optimierungen spezialisiert.
Beim M8 legt das Team rund um Frank Wetterauer nochmals tüchtig drauf.
Nicht nur einmal, gleich zweimal:
– G8M HURRICANE RS mit 840 PS
– G8M HURRICANE RR mit 900 PS
 

Bewährte Technik

Dabei greift G-POWER auch auf die Entwicklungsarbeiten zur Optimierung des M5. 
Bereits im Frühjahr 2020 nwurde die HURRICANE RS-Version auf Basis der Hochleistungs-Limousine
vorgestellt. Im Herbst folgte dann der noch kraftvollere G5M HURRICANE RR. 
So hat sich die Technik des brandneuen G8M HURRICANE bereits seit vielen Monaten bewährt.
Denn dort wird der gleiche 4,4-Liter-Biturbo-V8 wie im M5 eingebaut.
 
 

G8M HURRICANE RS 

Neben der Performance Software werden mehrere Hardware-Optimierungen verbaut.
Dabei handelt es sich um: 
– Turbolader mit vergrößertem Ansaug-/Abgasbereich (CNC-gefrästes Gehäuse)
– DEEPTONE Edelstahl-Abgasanlage
– vier Carbon-ummantelten 110-Millimeter-Endrohren
– Sport-Downpipes
– Sportkatalysatoren
 
Unter‘m Strich ein erheblicher Power-Zuwachs: 
– Leistung: 840 PS
– maximales Drehmoment: 1.050 Nm
– Höchstgeschwindigkeit: 340 km/h (abgeregelt)
 

G8M HURRICANE RR

Hier gibt es neben der speziellen Performance Software und den auch beim RS verbauten Hardware-Modifikationen weitere Optimierungen.
Dazu gehören unter anderem:
– Motorumbau mit geschmiedeten Kolben, geänderten Pleueln, größerem Kühlpaket
– verstärkter Antriebsstrang. 
– Leistung: 900 PS
– Drehmoment (limitiert): 1.050 Nm
– Höchstgeschwindigkeit: 340 km/h (abgeregelt)
 
Für eine gute Fahrbarkeit und Haltbarkeit wird alles in der Entwicklung tiefgreifend auf dem
Prüfstand getestet, passgenau gefertigt und aufeinander abgestimmt.
Einen signifikanten Beitrag zum Motor-Thermomanagement leistet die G-POWER-VENTURI-Carbon-Fronthaube.
Sie verbessert mit ihrer „Dynamic Venting“-Technologie die Be- und Entlüftung des Motorraums.
 
 
 
Auf dem Heck sitzt ein feststehender GP-DYNAMIC RR-Flügel. 
In Motorsport-Qualität, leichtgewichtig (aus Carbon), gefräste Alu-Füße. 
Optisches top und erhöht natürlich den Anpressdruck.
Ein weiterer Eyecatcher ist die Vollfolierung in HURRICANE Orange Metallic.
 
Felgensätze 
Zwei hauseigene sind hier lieferbar: 
– HURRICANE RR-Schmiederäder
– HURRICANE RS-Schmiederäder
Größe jeweils: 9×21 Zoll und 10,5×21 Zoll
Bereifung: 285/30ZR21 und 295/30ZR21
 
Variable Tieferlegung
Das ermöglicht ein G-POWER-Gewindefahrwerk Variante 4.
Einstellung der Zug- und Druckstufen-Dämpfung ist auch möglich. 
 
Der Innenraum 
Er bekam ebenfalls eine intensive Aufwertung.
In Handarbeit wird das komplette Interieur mit feinsten Materialien wie Leder, Alcantara und
Carbon ausgestattet. 
Ist Serie im HURRICANE RR und optional im RS.
 
Kontakt:
G-POWER GmbH
Dieselstraße 19a
D-86556 Kühbach
Tel.: +49 8251 860 1100
Fax.: +49 8251 860 1101
mail@g-power.com
www.g-power.com

 

 

 

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder, 
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Verkehrsrecht etc.

   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
   https://goettingen-mobil.blogspot.com
 

Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken

Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

 

want to know more

press buttons below or:

https://goettingen-mobil.blogspot.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert