Anhören: (Funktion des Plugins in Testphase)
Für 2020 erwartet: Toyota GR86. Das 4,25 Meter lange Sportcoupé basiert auf dem GT86, den Toyota gemeinsam mit Subaru bis 2020 im Programm hatte. Der GR86 bringt das Motto ‘Spaß am Fahren’ allerdings auf ein neues Niveau. Auch durch einen deutlich stärkeren Motor.
von Achim Stahn

In wenigen Monaten folgt die Nummer 3: nach dem GR Supra und GR Yaris kommt 2022 der viersitzige GR 86

Der Vierzylinder wurde maßgeblich durch Subaru entwickelt. Ein leistungsstarker 2,4 Liter großer Boxer ohne Turboaufladung. Die Antriebs-Kombination ist klassisch: Frontmotor und Heckantrieb.
Bei Subaru heißt das optisch leicht modifizierte Fahrzeug BRX. Es wird in einigen Ländern schon mit 228 PS angeboten. Nach Europa kommt es dank CO2-Vorgaben aus Brüssel nicht.
Bei Toyota ist der Europa-Start allerdings schon beschlossen. Bei der Leistung dürfte wohl zugelegt werden. 235 PS hört man immer mal wieder. Offizielle Zahlen gibt es allerdings noch nicht.
Auch alle anderen Daten sind noch geheim. Außer: der GR 86 ist das leichteste Viersitzer-Coupé seiner Klasse. Kein Wunder, denn die Karosserie besteht bis hinauf zum Dach vorrangig aus Aluminium.
So sieht das Armaturenbrett im Linksfahrerland Japan aus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert