Reisen mit dem Auto – was gibt es Schöneres, nicht nur aktuell. Wir geben hier einen weiteren wertvollen Tipp für den nächsten Urlaub in Österreichs Hauptstadt.
von Edda Stahn

Dabei helfen uns erneut die Reise-Profis von mk in Salzburg.
Dr. Doris Schenkenfelder und ihr erfahrenes Team.

Sie schickten uns diesmal nach Wien, Europas Kultur-Hauptstadt.
Österreichs Metropole mangelt es nicht an Sehenswürdigkeiten.
Natürlich Prater, Stephansdom, Schloss Schönbrunn, Staatsoper.

Aber auch Zuckerbäcker Demel und, und, und …

Foto: Peter Rigaud

Wiener Staatsoper     Foto: Christian Stemper

 

Auf jeden Fall reichlich eindrucksvolle Erlebnisse für jeden Geschmack. 

Unvergleichliche Kunstsammlungen gehören ebenfalls dazu.
Wie etwa im Kunsthistorische Museum Wien, dem Belvedere oder Leopold Museum.
Und erst einmal die Kunstszene selbst, da kommen selbst Kenner ins Staunen.
 
Die besten Tipps gibt es natürlich immer beim Concierge im Hotel. 
Auch zu Gastronomie und Nightlife.

Um all das unkompliziert erleben zu können, ist die Standort-Wahl wichtig.
Rund 500 Möglichkeiten gibt es in Wien, von Ferienwohnung bis 5-Sterne-Haus.

Küss‘ die Hand gnädige Frau

Wir wählten für diese Reise ein Hotel mitten im Herzen der Stadt.
Den Kaiserhof Wien in der Frankenberggasse.
Die Gäste verwöhnt hier der beeindruckende Charme aus der Jahrhundertwende.
Das Haus wird von der Eigentümerfamilie geführt.
Überzeugt seit vielen Generationen mit perfektem Service, Charme und Herzlichkeit.

Hier ist das behagliche Flair von Alt-Österreich hautnah zu erleben.
Mit klassischen Werten und stilvollem Lebensgefühl.
Zu den 66 Zimmern kommen je vier Suiten und Junior Suiten.

Die Lage ist fantastisch um die Metropole mit viel Geschichte und Kultur zu erleben.
Ganz nah die klassischen Sehenswürdigkeiten entlang der Ringstraße und Kärntnerstraße, auch Stephansdom und Oper liegt nur wenige Schritte entfernt.
Von der Haustür weg heißt es: relaxt bummeln, besichtigen, genießen.

Wie in alten Zeiten

Das alte Wien war ein inspirierender Treffpunkt der Gesellschaft.
Geschäftsleute, Künstler, Wissenschaftler und Verliebte genossen das Miteinander.
Aus allen Teilen der Monarchie und Europas zog es neugierige Menschen hierher.
Sie genossen das Leben in vollen Zügen.
In Kaffeehäusern und Restaurants, auf Bälle, Soirees, Konzerten und beim Flanieren.
 
Zu jener Zeit entstand der Kaiserhof.
Als eines der damals modernsten Hotels.
Es gab es dort bereits zur Eröffnung 1896 Gästeaufzug, Zentralheizung, Strom und fließendes Wasser in allen Zimmern.
Damals keine Selbstverständlichkeit sonders ein komfortabler Luxus.
 
Seiner Rolle als Vorzeige-Hotel bleibt das Wiener Haus bis heute treu.
Bei TripAdvisor gehört es schon lange zu den bestbewerteten. 
Gästen gefällt die klassische Eleganz des 4-Sterne-Hotels.

Der 125. Geburtstag

Wien war immer und ist auch heute ganz besonders.
Ein Ort für Bekanntes und Unbekanntes.
Zum wieder entdecken und neu entdecken.
Dabei hilft das Team des Kaiserhof.

Das kennt die schönsten Plätze für Genießer, Kulturliebhaber, Shopping-Queens.
Dazu gehört auch der Naschmarkt gleich neben dem Hotel.

In diesem Jahr feiert der Kaiserhof seinen 125. Geburtstag.
Das ist auf jeden Fall ein guter Grund zum Feiern.
Das dürfen vor allem die Gäste mit einem tollen Angebot genießen.

125-Jahre-Angebot

Eine Suite kostet pro Person und Nacht ab 125 Euro.
Im Preis enthalten sind neben der Übernachtung noch:
– eine superleckere Kaiserhof-Torte
– bei Anreise eine Flasche Champagner
– täglich kaiserliches Frühstücksbuffet
– kostenloses WLAN
– Nutzung vom Fitnessbereich
– Allergiker-freundliche Zimmer (ECARF zertifiziert)
Buchbar bis zum 28. Dezember 2021.

Die Rezeption ist rund um die Uhr geöffnet, die Hotelbar bis 22 Uhr.

Kontakt
Hotel Kaiserhof Wien
Frankenberggasse 10
A-1040 Wien
Österreich
Telefon +43 1 505 17 01 

wien@hotel-kaiserhof.at
www.hotel-kaiserhof.at

 
Der Wintergarten

 

Superior Romantik Suite

 

Admiral Suite

 

SPA-Bereich mit Sauna

 

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder, 
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Verkehrsrecht etc.

   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
   https://goettingen-mobil.blogspot.com
 

Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken

Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

 

want to know more

press buttons below or:

https://goettingen-mobil.blogspot.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert