Die japanische Antwort auf riesige Pick-ups von Chevrolet, Ford und Ram ist bis zu 6,30 Meter lang und über zwei Meter breit. Jetzt steht der Nachfolger vor der Tür.
von Achim Stahn
Der Pick-up-Markt in den USA ist megagroß, seit Jahren stehen sie dort auf Platz 1 der Zulassungsstatistik.
Fords Dauer-Bestseller F-150 kann der neue Tundra zwar nicht von seiner Führungsposition verdrängen, doch ein größeres Stück Kuchen als bisher will er schon haben.
Im vergangenen jahr verkaufte Toyota von ihm gut 120.000 in Nordamerika.
Der aktuelle Tundra hat einen 5.7-Liter V8 mit über 380 PS.
Erwartet wird, dass der Nachfolger einen Doppelturbo-V6 mit um die 400 PS hat.
An einem Hybridantrieb wird auch gearbeitet.
Der Nachfolger wirkt und ist deutlich mächtiger als bisher, der Kühlergrill riesig.
Das Heckfenster ist auf Knopfdruck vollständig versenkbar.
Ein großes Glas-Panoramadach gibt es auch.
Das vordere Teil schiebt sich beim Öffnen über den hinteren Bereich.
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Verkehrsrecht etc.
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://goettingen-mobil.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklickenwant to know more
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de