Das Nonplusultra früher und heute sind die edlen, extrem elegant und zugleich schnellen Modelle von Riva. Teuer, sehr teuer waren und sind sie immer. Eine Aquarama ließ sich Ferruccio Lamborghini zur „Lamborghini“ maßschneidern.
von Achim Stahn

 

Die einzige mit Motoren aus Sant’Agata Bolognese ausgestattete Riva wurde am 7. Juni 1968 ausgeliefert.
Im Heck des Riva Aquarama Lamborghini arbeiten zwei V12-Motoren mit je vier Liter Hubraum.
Die stammen aus dem 350 GT, Lamborghinis erstem Sportwagen.
 
Im Zusammenspiel mit zwölf (!) Doppelvergasern kamen beide zusammen auf 700 PS. 
Damit soll der schwimmende Lambo 48 Knoten (88,9 km/h) schnell gewesen sein.
Die Serien-Aquarama mit V8-Motor schaffte 40 Knoten (74 km/h). 
 
 
Für die beiden V12 musste der Motorraum umgebaut werden.
Lamborghini ließ seine Riva noch mit einer speziellen offenen Abgasanlage und Reling bestücken.

Wie so oft, verschwand das Boot später irgendwie vom Erdboden, war verschollen.
Dann entdeckte sie ein niederländischer Sammler.
Er ließ das 8,25 Meter lange und 2,62 Meter breite Riva-Unikat beim Spezialisten Riva World im niederländischen Uithoom komplett und bis ins kleinste Detail restaurieren.  
Der Wert liegt heute um die drei Millionen Euro.
Mehr zu restaurierten alten Rivas hier:
 

Die beiden V12 im Boot stammen vom 350 GT

 

Hätten Sie’s gewusst?

Der Prototyp der Aquarama, (Lipicar No. 1) war mit zwei Motoren von Chris Craft (je 185 PS) 72 km/h schnell.
Bis 1972 baute und verkaufte Riva 288 davon.
1963 bis 1971 kamen 203 Super Aquarama Boote dazu.
Die Aquarama Special wurde 277 Mal von 1972 bis 1996 gebaut.

In Anbetracht der damals schon XXL-Preise eine hohe Zahl.
Nach der Aquarama Special stellte Riva den Bau von Komplett-Holzrümpfen ein.
Ab dann wurden nur noch Fiberglas-Boote gebaut.

Heute gehören alte Holz-Rivas zu den teuersten Booten überhaupt.

Die Preise springen oft locker über 400.000 Euro.

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder, 
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Verkehrsrecht etc.

   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
   https://goettingen-mobil.blogspot.com
 

Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken

Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

 

want to know more

press buttons below or:

https://goettingen-mobil.blogspot.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert