Anhören: (Funktion des Plugins in Testphase)
Auf den Plätzen zwei und drei konnten sich die beiden Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton und Valtteri Bottas vorkämpfen. Nach Bahrain ist es bereits die zweite Pole Position
für Verstappen in dieser Saison, die fünfte in seiner Karriere.
von Achim Stahn

Es war knapp, doch Max Verstappen war in seinem Red Bull Honda eindeutig in Bestform. 
Mit seiner Zeit von 1.29.990 Minuten lag er deutlich genug vorne.
– Lewis Hamilton (1.30.248)
– Valtteri Bottas (1.30.376)
 
Auch dahinter waren die Fahrer nahe dran.
So landete Ferrari-Fahrer Charles Leclerc mit 1.30.987 Minuten auf Platz 7.
Lewis Hamilton gratuliert Max Verstappen zur Pole
Noch am Freitag sah es für Red Bull nicht so gut aus.
Da war die Pole noch weit entfernt.
Die Lösung war wohl ein kleinerer Heckflügel mit weniger
Anpressdruck.
Max Verstappen hatte sich am Freitag
beim Team über Untersteuern beklagt.
Am Samstag lief dann alles bestens für ihn. 
 
Max Verstappen nach dem Qualifying …

O-Ton Lewis Hamilton

Es ist fantastisch, hier wieder Fans auf den Tribünen zu sehen. Es
erwärmt mein Herz, dass hier nach dieser für uns alle so schwierigen
Zeit endlich wieder Menschen zusammenkommen können. Bislang war es ein
wirklich hartes Wochenende, an dem wir versucht haben, das Auto
hinzubekommen. Ihr werdet mir nicht glauben, wie viele Veränderungen wir
seit dem ersten Training daran vorgenommen haben. Herzlichen
Glückwunsch an Max, er hat heute großartige Arbeit abgeliefert.

 
Mit Blick auf die Long Run Pace war Red Bull im zweiten Training ein
oder zwei Zehntel schneller als wir, aber mein Auto fühlt sich jetzt
viel besser an. Deshalb bleibe ich hoffnungsvoll und werde morgen mein
Bestes geben. Als Zweiter bietet sich dir auf dem Weg zur ersten Kurve
eine Gelegenheit und es wird morgen einige interessante
Strategieentscheidungen geben. Vielleicht regnet es sogar, dann erleben
wir die Regenmeister bei der Arbeit! Wir lieben diesen Kampf, deshalb
werden wir weiter pushen, immer weiter kämpfen und alles geben.


 

O-Ton Valtteri Bottas

Es war bislang ein starkes Wochenende, definitiv besser als vor ein paar
Wochen und ich hoffte, dass ich um die Pole kämpfen würde. Der letzte
Versuch im Q3 fühlte sich gut an und ich hatte nicht das Gefühl, dass
noch viel mehr Rundenzeit drin war. Ich glaube, dass Red Bull hier auf
den Geraden einen Vorteil hatte und das den Unterschied ausgemacht hat. 

Morgen kämpfen wir definitiv um den Sieg. Wir starten mit beiden Autos
zwischen den zwei Red Bull und bei der Strategie sind wir zwei gegen
einen. Dadurch können wir clever sein und sie herausfordern. Es wird
sicher kein Selbstläufer, aber wir sind bereit für die Herausforderung.

O-Ton Toto Wolff

Das war ein spannendes Qualifying und eine ordentliche Leistung. Wir
starten von den Plätzen zwei und drei und es liegt nur eine
Zehntelsekunde zwischen unseren Fahrern. Allerdings waren wir nicht
schnell genug, um heute auf die Pole Position zu fahren. Wir haben bei
Lewis seit gestern gute Fortschritte erzielt und er fühlte sich im
Qualifying viel wohler mit der Balance. Valtteri hat sich nach einem
schwierigen Wochenende in Baku stark zurückgemeldet. Wie die Autos um
uns herum starten auch wir das Rennen auf den Medium-Reifen. Dadurch
können wir morgen im Rennen hart fahren und Max hoffentlich unter Druck
setzen. Die Long Runs sahen gestern sehr ausgeglichen aus, deshalb bin
ich mir sicher, dass uns morgen ein echtes Duell bis zur Ziellinie
erwartet.

Toto Wolff und Lewis Hamilton nach dem Qualifying

Startaufstellung zum GP Frankreich

Startplatz 1: Max Verstappen (Red Bul)      
Startplatz 2: Lewis Hamilton (Mercedes)      
Startplatz 3: Valtteri Bottas (Mercedes)      
Startplatz 4: Sergio Perez (Red Bull)      
Startplatz 5: Carlos Sainz (Ferrari)      
Startplatz 6: Pierre Gasly (AlphaTauri)      
Startplatz 7: Charles Leclerc (Ferrari)      
Startplatz 8: Lando Norris (McLaren)      
Startplatz 9: Fernando Alonso (Alpine)      
Startplatz 10: Daniel Ricciardo (McLaren)      
Startplatz 11: Esteban Ocon (Alpine)      
Startplatz 12: Sebastian Vettel (Aston Martin)      
Startplatz 13: Antonio Giovinazzi (Alfa Romeo)      
Startplatz 14: G.eorge Russell (Williams)      
Startplatz 15: Mick Schumacher (Haas F1)      
Startplatz 16: Nicholas Latifi (Williams)      
Startplatz 17: Kimi Räikkönen  (Alfa Romeo)      
Startplatz 18: Nikita Masepin (Haas F1)      
Startplatz 19 : Lance Stroll (Aston Martin)      
Startplatz 20: Yuli Tsunoda (AlphaTauri)
Max Verstappen in Siegerpose
Max Verstappen

Das Team von Red Bull freut sich über die Pole

Boxenstopp bei Mercedes

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder, 
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Verkehrsrecht etc.

   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
   https://goettingen-mobil.blogspot.com
 

Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken

Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

 

want to know more

press buttons below or:

https://goettingen-mobil.blogspot.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert