2016 rollte der Tipo aus dem Land der Kleinwagen erstmals zu uns.
Wieder einmal, denn den Namen Tipo verwendete Fiat bereits mehrfach in seiner über 100-jährigen Geschichte.
So rollte die letzte Generation von 1988 bis 1995 gut zwei Millionen Mal vom Band.
Neben viel Platz trumpfte er immer auch mit viel Platz und seinen Preisen auf.
So wie die aktuelle Generation.
In dieser Klasse ein wichtiger Kaufgrund, los geht es hier ab 17490 Euro.
Sehr sicher sollte er ebenfalls sein, Urlaubsgepäck muss easy reinpassen.
Der Tipo erfüllt alles bereits auf dem Papier, der Kombi (ab 18.990 Euro) ganz besonders.
Optisch gelungen
Drei Motor-Alternativen
Zur Wahl stehen ein Dreizylinder-Benziner mit 100 PS und zwei besonders wirtschaftliche Vierzylinder-Turbodiesel mit 95 und 130 PS.
Bei letzteren ist der kleinere Motor die ideale Wahl für verbrauchsorientierte Familien und Gewerbetreibende.
Die Federung reagiert komfortabel, lässt sich kaum von schlechten Straßen beeindrucken.
Dazu passt das angenehm niedrige Geräuschniveau.
Fahrlärm dringt nur gut gedämpft zu den Insassen vor.
Der Tipo lässt sich angenehm leicht mit seiner feinfühligen Servolenkung durch enge Städte dirigieren, Straßenlage und Spurtreue sind jederzeit tadellos.
![]() |
Die Tipo-Modellfamilie bekommt Zuwachs: zum Kombi und Fünftürer gesellt sich der Cross (rechts). |
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Verkehrsrecht etc.
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de