Anhören: (Funktion des Plugins in Testphase)

Wer klimafreundlich auf Kurzstrecken mobil sein will, kann auch einen E-Roller fahren. Für Retro-Fans ist etwa die
E-Schwalbe das Fahrzeug der Wahl, mit Geschwindigkeiten von bis zu 45
oder 90 Stundenkilometern. 

 

Die Auswahl bei den zweirädrigen Elektro-Gefährten ist inzwischen groß, hier findet jeder seinen Wunschkandidaten schnell.
 
Helm auf und los: Roller gibt es auch als umweltfreundliche E-Modelle.  Fotos: Govecs AG

 

Oder wie wär’s mit dem sportlich gestylten Modell Elmoto Loop. 
Dank nur 59 Kilogramm Gewicht ist dieser
E-Roller sehr agil und wendig. 
 
So genannte Flexmodelle sind als Ein- oder
Zweisitzer zu nutzen, mit und ohne Topcase. 
Ein elektrischer Kickroller
fährt mit höchstens 20 km/h durch die Straßen. 
 
Vor derm Losfahren muss natürlich die Frage nach dem richtigen Führerschein geklärt sein. 
Wer darf welche
Klasse fahren – Infos dazu gibt es hier:
www.govecs-scooter.com
 

Sportlich fahren E-Roller mit besonders wenig Gewicht. Die sind auch sehr wendig.

 
E-Roller gibt es auch mit zwei Sitzplätzen.
 
 
Mit dem elektrischen Kickroller komfortabel und stylish durch die Stadt fahren.

 
 
 
 

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder, 
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Verkehrsrecht etc.

   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
   https://goettingen-mobil.blogspot.com
 

Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken

Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

 

want to know more

press buttons below or:

https://goettingen-mobil.blogspot.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert