Die Königsklasse des Motorsports ist beim siebten Saisonlauf 2021 auf dem Heimkurs von Bernie Ecclestone unterwegs. Mit eigenem Flugplatz und 5-Sterne-Hotel. Am Sonntag geht es um 15 Uhr los.
In Monaco und Baku befand sich der W12 in einem Fenster, in dem nur
jeweils einer unserer Fahrer das Vertrauen fand, um die Performance des
Autos auszureizen – Valtteri in Monaco und Lewis in Baku. In einem so
engen und intensiven Titelkampf müssen wir ihnen aber bei jedem Rennen
ein Auto hinstellen, mit dem beide Fahrer bis ans Limit gehen können.
Der Große Preis von Frankreich bedeutet eine Rückkehr auf eine
traditionellere Strecke, was uns hoffentlich wieder mehr Glück bringt.
Auf diesem Kurs waren wir in der Vergangenheit gut unterwegs. Er bietet
eine Reihe von Kurvengeschwindigkeiten, die jeden Aspekt des Autos auf
die Probe stellen werden. Das wird eine interessante Herausforderung für
uns.
Die Saison ist erst sechs Rennen jung und es liegt noch ein langer Weg
vor uns. An der Spitze geht es sehr eng zu, wir erwarten nicht, dass
sich das bald ändern wird. Jetzt möchten wir unsere Erkenntnisse aus den
vergangenen Wochen in Performance verwandeln und in Frankreich mit
beiden Fahrern ein viel stärkeres Wochenende abliefern als zuletzt.
Beliebte Automodelle: 1 mio Toyota C-HR in Europa von 2016 bis Ende 2024 verkauft. Verkaufserfolg…
Nismo ist quasi eine Motorsportmarke von Nissan: getunte Nissan Modell für Motorsport und sportives fahren.…
Deutsche Motocross-Meisterschaft 2025: die DMX 2025 auf einen Blick Die Deutsche Motocross-Meisterschaft (DMX) wird 2025…
Dacias kleiner Elektro Transporter: Der Dacia Spring Cargo. Ideal als kompaktes Lieferfahrzeug im Stadtverkehr oder…
Ende 2023 gibt es das Sondermodell Suzuki Vitara Shinkai in limitierter Auflage. Was macht dieses…