Es wurde schon hier und da gemunkelt, doch VW hat sich alle Mühe gegeben, seine Weltpremiere auf der IAA Mobility in der bayerischen Metropole geheim zu halten. Die zeigt allen klar und deutlich: wir machen Ernst bei dem Thema Elektromobilität!
Ein Zurück gibt es nicht
Volkswagen will die begehrteste Marke für nachhaltige Mobilität werden.
Bis 2030 soll der Anteil reiner E-Autos in Europa bei 70 Prozent liegen.
Im Jahr 2050 wollen die Wolfsburger bilanziell klimaneutral sein.
Damit das auch klappt, gilt es Modelle sofort, morgen und übermorgen auf den Markt zu bringen.
Eines der zukünftigen Fahrzeuge ist der soeben gezeigte ID. Life.
Vorerst nur eine Studie.
Doch ein guter Ausblick auf den ID.2. der 2025 unsere Straßen bevölkern soll.
![]() |
Das Team hinter dem Fahrzeug zusammen mit VW-Markenchef Ralf Brandstätter (ganz vorne). Foto: Achim Stahn |
Damit das auch klappt, wird hinter vorgehaltener Hand ein Preis von um die 20000 Euro genannt.
Vor allem junge Menschen soll er ganz gezielt ansprechen und begeistern, bietet daher mehr als nur die Möglichkeit von A nach B zu fahren.
„Es geht künftig beim Kauf noch viel stärker darum, was sich mit dem Auto erleben lässt“, sagte VW-Markenchef Ralf Brandstätter bei der Weltpremiere.
Daher wird der Wagen zum Start mit vielen tollen Ideen antreten.
Ob auch die Kinofunktion der Studie dabei ist, mal sehen.
Dort lässt sich eine Projektionsleinwand vor der Frontscheibe aus der Armaturentafel hochziehen, nun den eingebauten Projektor mit dem Smartphone verbinden, Lieblingsfilm aussuchen, Sitze auf Liegestellung, schon kann das Vergnügen beginnen!
Auch über Nacht am See, denn alle Sitze umgeklappt zaubern ein rund zwei Meter langes Bett hervor. Eine multifunktionale Cargo-Variante wird es ebenfalls geben.
Beim Zusammenbau wird konsequent auf Natur- und Recycling-Materialien gesetzt.
![]() |
Neues SUV-Coupé von VW: der 4,61 Meter lange ID.5 GTX ist hier noch leicht getarnt, kommt 2022. Foto: Martin Meiners |
GTX steht für Sportlichkeit
Bei VW stehen die Kürzel GTI (Benziner) und GTD (Diesel) für leistungsstarke Autos mit hohem Fahrspaßfaktor.
Bei den E-Modellen symbolisieren dies die drei Buchstaben „GTX“.
So wie im ID.5 GTX. Eine Coupé-Version des Tiguan hätten viele gerne, sie kommt nun als E-Version. An Vorder- und Hinterachse arbeitet je ein E-Motor, somit verfügt das SUV über Allradantrieb.
In Kombination mit 300 PS Systemleistung garantiert das gute Fahrleistungen, souveräne Traktion und sportliches Handling.
Die große Lithium-Ionen-Batterie zwischen den Achsen (77 kWh) soll laut WLTP-Testzyklus bis 497 Kilometer Reichweite ermöglichen.
Den gleichen Akku erhält auch die Basis-Variante mit nur einem E-Motor an der Hinterachse (204 PS).
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Verkehrsrecht etc.
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://goettingen-mobil.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklickenwant to know more
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
want to know more
press buttons below or:
https://goettingen-mobil.blogspot.com
In Zusammenarbeit. Autoblog. Neue Auto Modelle und alles rund um Fragen der Mobilität.