Vor 20 Jahren gewann Troy Bayliss mit einer Ducati 996 R die Superbike-Weltmeisterschaft. Nun widmet Ducati der australischen Legende ein neues Sondermodell auf Basis der Panigale V2.

 

Die 21 ist für Ducati eine magische Zahl, seit Troy Bayliss sie mit seinen Siegen in die Motorradgeschichte eingemeißelt hat. 

Zwanzig Jahre nach dem Gewinn der Superbike-Weltmeisterschaft 2001, ehrt Ducati der legendären Karriere des australischen Rennfahrers und widmet ihm ein spezielles, in einer nummerierten Serie produziertes Motorrad, das den ersten der drei von Bayliss gewonnenen Superbike-Weltmeistertitel feiert: die Ducati Panigale V2 Bayliss 1st Championship 20th Anniversary.

Ducati-Rot ist die Grundfarbe des Motorrads und bildet gemeinsam mit Grün und Weiß eine Hommage an die Herkunft des in Bologna ansässigen Motorradherstellers, während die #21, Troy Bayliss’ Startnummer, und das Shell-Logo die Verbindung mit dem Rennmotorrad optisch verstärken. 

Troys Autogramm ist auf dem Kraftstofftank, die aus dem Ganzen gefräste Gabelbrücke trägt den Namen des Motorrads und die Nummerierung dieses Modells.

Um dem Rennsport-Anspruch gerecht zu werden, hat sich Ducati dazu entschieden, die Panigale V2 Bayliss 1st Championship 20th Anniversary mit Komponenten von Öhlins auszustatten: Eine Vorderradgabel NX30 und einen hintere Stoßdämpfer TTX36, um genau zu sein. Im Vergleich zur Standardversion ist die Panigale V2 Bayliss 1st Championship 20th Anniversary auch 3 kg leichter, dank der Verwendung eines Lithium-Ionen-Akkus und der Konfiguration als Einsitzer. Damit erinnert das Aussehen explizit an das des Rennmotorrads (Soziussitz und Fußrasten sind im Lieferumfang enthalten).

Vervollständigt wird die Ausstattung durch die Auspuffabdeckung aus Kohlefaser und Titan und den Fahrersitz, der durch die Kombination zweier verschiedener technischer Materialien mit doppelter roter Naht hergestellt wird. Die Nummer 21 von Troy ist auf den Sattel gestickt und bildet zusammen mit den grünen und roten Bändern die italienische Flagge. Das Motorrad ist außerdem mit selbstentlüftenden Brems- und Kupplungspumpen mit rauchgrauen Ausgleichsbehältern ausgestattet.

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder, 
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Verkehrsrecht etc.

   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
   https://goettingen-mobil.blogspot.com
 

Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken

Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

 

want to know more

press buttons below or:

https://goettingen-mobil.blogspot.com

In Zusammenarbeit. Autoblog. Neue Auto Modelle und alles rund um Fragen der Mobilität.

Von Stahn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert