Der 550 Spyder gehört zu den begehrtesten Fahrzeugen, nicht nur, weil James Dean in seinem vor 66 Jahren tödlich verunglückte. 
von Achim Stahn

Es wird Herbst, die neuen Bücher sind bereits oder kommen bald in den Buchhandel.
Auch zum Thema Automobile ist wieder etliches dabei.
Ein ganz besonderes Werk startet am 7. Oktober über den Porsche 550 Spyder.
Dieser denkbar spartanisch gebaute Rennwagen ist laut, heiß und unbequem. 
1,5 Liter Hubraum und 110 PS trieben die rund 700 Kilo bis auf für damalige Verhältnisse sensationelle 225 km/h. 
Die sportlichen Erfolge des Porsche 550 Spyder sind Legende.
1956 erkämpfte sich der italienische Rennfahrer Umberto Maglioli bei der Targa Florio den ersten Motorsport-Gesamtsieg überhaupt für Porsche. 
Zahlreiche weitere Siege und Podestplatzierungen folgten. 
Gebaut wurden bis 1957 nur etwas über 100 Exemplare.
 
Der weiß lackierte Porsche 550 A Spyder von Umberto Maglioli bei der Targa Florio 1956.

 

 
Boxenstop während der 40. Targa Florio am 10. Juni 1956

 

Die wenigen der ehemals 100 Exemplare aus den 1950er Jahren sind heute unbezahlbar. 
Erschwinglich ist allenfalls ein Nachbau. 
Doch auch der kann am Ende ganz schön teuer sein.
Alles zu diesem Wagen hat Stefan Bogner in einer edlen Box auf 320 Seiten mit 220 wunderbaren Fotos dokumentiert. 
Zweisprachig in Deutsch und Englisch
Ein separates Factbook trägt die bekannten und weniger bekannten Informationen zusammen.

Fakten zum Buch
Titel: „Porsche 550 Spyder“
Auflage: 1. Auflage 2021
Verlag: Delius Klasing
Ausstattung: gebunden im Schuber
ISBN: 978-3-667-11979-7
Seiten: 320
Format: 29,6 x 31,1 cm
Fotos und Abbildungen: 220
Preis: 148 Euro 

     

Gesehen im Porsche Museum Zuffenhausen: Porsche 550 Spyder, das Siegerfahrzeug der Carrera Panamericana im Jahr 1954

Let’s talk English

Calling the Porsche 550 Spyder a legend is like describing Walter Röhrl as a reasonable rally driver: an understatement, to put it mildly. In 1953 Porsche began to build cars especially designed for motorsports, starting with the 1500 RS Spyder, the then official name. The light construction with under 700 kilos kerb weight plus the powerful engine made for excellent driving performances and it was road legal, too.

In this fine box, Stefan Bogner captures the classic and pure form of the Spyder and stages some of the rare original models in a large-format coffee-table book. A separate factbook contains well- and lesser-known information on the groundbreaking sports car.

  • Stylish Porsche coffee-table book in a fine collector’s box, created in close collaboration with the archive of the sports car maker
  • Distinctive Porsche design: Stefan Bogner brilliantly stages the different models and years of the 550 Spyder
  • Factbook with texts by a renowned Porsche expert: comprehensive information on the development of the vintage Porsche including the technical data
  • Ideal gift for Porsche fans and racing-car enthusiasts

The sporting successes of the Porsche 550 Spyder are legendary: In 1956 Umberto Maglioli achieved the first motorsports overall-victory for Porsche at the Targa Florio. Numerous victories and podium finishes followed. Until 1957 just a little more than 100 Spyders were built, which makes the car one of the most expensive Porsches today. Its most famous owner adds to this: The news of James Dean’s tragic death by accident in a 550 Spyder went around the world – to this day both are immortal.

Have a look at one of the most exclusive Porsche models of all times and experience a piece of German automobile history!

Delius Klasing Verlag
price: 148 Euro


Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder, 
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Verkehrsrecht etc.

   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
   https://goettingen-mobil.blogspot.com
 

Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken

Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

 

want to know more

press buttons below or:

https://goettingen-mobil.blogspot.com

In Zusammenarbeit. Autoblog. Neue Auto Modelle und alles rund um Fragen der Mobilität.

Von Stahn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert