Tesla Fahrzeuge werden teurer. Dabei hat Tesla im Gegensatz zu vielen anderen großen Autoherstellern mit der knappen Lieferbarkeit wohl keine Probleme gehabt. Ich hatte gar angenommen, dass Tesla ob der vielen neuen Modelle an Elektroautos anderer und insbes. der etablierten Automarken eher einem Preisdruck ausgeliefert sein dürfte. Zudem hätte man annehmen können, dass der Zulieferermarkt inzwischen so gewachsen ist, das Skaleneffekte zu Preissenkungen führen könnten.
Aber die Marktlage scheint sich so darzustellen, dass Tesla die Preise erhöhen zu können glaubt.
Gem. Website steigt der Preis für das Model S long range in den USA um etwa 5000 Dollar. Gleiches gilt für Tesla X Long Range. Der für große Stückzahlen angekündigte Tesla 3 Standard Range wird etwa 2000 Dollar teurer werden.
Ich schaue gerade mal durch die Beiträge der Kollegen: bislang hatten wir noch keine Nachrichten zu Tesla. Dafür sind aber immerhin viele Elektroautos von anderen Herstellern vorgestellt worden. Mal sehen, dass wir das ändern. Als Leser sollen Sie sich ja hier bei Sonexshop einen gewissen Marktüberblick verschaffen können, welche Elektroautos es gibt.
Beliebte Automodelle: 1 mio Toyota C-HR in Europa von 2016 bis Ende 2024 verkauft. Verkaufserfolg…
Nismo ist quasi eine Motorsportmarke von Nissan: getunte Nissan Modell für Motorsport und sportives fahren.…
Deutsche Motocross-Meisterschaft 2025: die DMX 2025 auf einen Blick Die Deutsche Motocross-Meisterschaft (DMX) wird 2025…
Dacias kleiner Elektro Transporter: Der Dacia Spring Cargo. Ideal als kompaktes Lieferfahrzeug im Stadtverkehr oder…
Ende 2023 gibt es das Sondermodell Suzuki Vitara Shinkai in limitierter Auflage. Was macht dieses…