Anhören: (Funktion des Plugins in Testphase)
|
Auto für Handwerker: Mitsubishi L 200 vorgestellt und gefahren.
Pick-ups sind echte Allrounder, sie kommen durch schwerstes Gelände, bieten eine im Vergleich zu normalen Pkw hohe Zuladung und ziehen dabei noch schwere Anhänger. Kurz, sie sind ideal für Arbeit und Freizeit.
Das weiß natürlich auch Mitsubishi, seit 1978 sind die Japaner mit ihrem L200 weltweit erfolgreich unterwegs.
Bei uns bieten sie ihn in allerlei unterschiedlichen Ausstattungsvarianten an.
Die Preise starten mit guter Ausstattung ab 32.190 Euro.
Wir hatten die Gelegenheit, den L200 als „Handwerker“ mit Milwaukee-Ausstattung zu testen.
![]() |
alle Fotos: Gerolf Ermisch |
Ein echter Erfolgstyp
Die bereits 5. Generation bekam 2019 eine umfangreiche Überarbeitung an und unter dem Blechkleid.
Innen bietet der Wagen Pkw-Niveau, inklusive berührungsempfindlichem Display.
Dazu kommen viele elektronische Helfer für mehr Komfort und zur Unfallvermeidung.
Der moderne 2,2 Liter „ClearTec“-Turbodiesel mit 150 PS stellt 400 Nm Drehmoment bereit.
Damit ist der L200 selbst vollbeladen und mit Anhänger jederzeit souverän unterwegs.
In unserem 14-Tage-Test waren auch dank der tadellos arbeitenden Stopp-Start-Automatik Verbrauchswerte um die acht Liter die Regel.
Für Fahrzeuge dieser Größe ein ausgezeichneter Wert.
Der Japaner ist bei uns ausschließlich als Club Cab-Variante mit zwei kleinen Einzelsitzen hinten sowie als Doppelkabine mit vollwertiger Sitzbank im Fond erhältlich.
Ganz gleich, ob für Beruf oder Freizeit, Mitsubishi bietet dieses Multitalent auf Wunsch bereits ab Werk mit auf die Bedürfnisse angepasstem Zubehör an.
So kam unser Testwagen mit einer kompletten Handwerker-Ausstattung daher – damit bestens vorbereitet für alle mobilen Aufgaben.
Mit Milwaukee fit für jede Aufgabe
Dafür wurde auf der Ladefläche ein Edelstahl-Hardtop mit Klappen- und Bugschiebefenster montiert.
Das dazugehörige Schiebeplateau im Heck mit fünfstufiger Blockiereinrichtung trägt 450 Kilo.
Für jedes Werkzeug gibt es einen festen Platz, eine Stromversorgung für das Handy zum Laden auch.
Mit den Milwaukee-Akkuwerkzeugen kann der Profiwerker an jedem beliebigen Ort arbeiten. Auch eine Kreissäge ist dabei.
Es gibt den L200 ebenfalls speziell für Abenteurer (z.B. mit Dachzelt, Küche), Hundehalter (u.a. mit Transportkäfig, Hundedusche), Jäger und mit weiteren Individualisierungen.
Handwerker Auto Empfehlung. Auto für Gewerbe.
In Zusammenarbeit. Autoblog. Neue Auto Modelle und alles rund um Fragen der Mobilität.