Der Stromer soll auch mit verbesserter Ladeleistung und Sprachbedienung punkten.
Mit der Nutzung von Schwarmdaten und neuesten Fahrerassistenzsystemen will Volkswagen hier den nächsten Schritt in Richtung automatisiertes Fahren angehen.
Preise: ab 45.950 Euro
Mobilitätsmagazin Sonexshop: Autos, Neuheiten, Mobilitätsoptionen vorgestellt. Neues Bloggerteam ab 2023, aber die informativen Beiträge aus den Vorjahren bleiben. So können Sie die Entwicklung der Automodelle, Ausstattungen und Anbieter auf dem Automarkt ein wenig verfolgen.
In Zusammenarbeit. Autoblog.
Neue Modelle vorgestellt. Volkswagen baut auch gute elektrisch angetriebene Autos, wie auch der ID5 zeigt, meine ich.
Beliebte Automodelle: 1 mio Toyota C-HR in Europa von 2016 bis Ende 2024 verkauft. Verkaufserfolg…
Nismo ist quasi eine Motorsportmarke von Nissan: getunte Nissan Modell für Motorsport und sportives fahren.…
Deutsche Motocross-Meisterschaft 2025: die DMX 2025 auf einen Blick Die Deutsche Motocross-Meisterschaft (DMX) wird 2025…
Dacias kleiner Elektro Transporter: Der Dacia Spring Cargo. Ideal als kompaktes Lieferfahrzeug im Stadtverkehr oder…
Ende 2023 gibt es das Sondermodell Suzuki Vitara Shinkai in limitierter Auflage. Was macht dieses…
Kommentare ansehen
VW, Du schaffst das!
VW: Größe setzt sich durch. Staatsknete und Lobby. Aber VW sollte echte Kleinwagen anbieten. Niedersachsen ist doch beteiligt, warum nicht Einfluss nehmen, dass wieder echte kleine leichte effiziente Autos / E Autos angeboten werden?
VW; viel zu teuer. Und die VW-Werkstätten treiben die Kosten noch mal extra hoch. Das war bei unserem Golf so und bei Stromern traue ich denen erst recht nicht mehr. Danke, dass Sie den Keilriemen nicht berechnet haben. Nebenbei: mein Modell hat ne Steuerkette! Solange Sie meinen, Frauen sind blöd, ist mein erster Stromer demnächst aus China oder Japan!
Kommentar freigegeben, aber mit Hinweis, dass dieses möglicherweise eine Einzelerfahrung darstellt, die sich wahrscheinlich / sicherlich nicht für VW Werkstätten verallgemeinern lässt. Zudem geht se in diesem Kommentar offensichtlich um die Wartung / Reparatur eines Benziner-Modells. Der Beitrag stellt jedoch die Elektroautos vor. Erfahrungen zu Werkstattbesuchen mit einem Elektroauto wären hier sicher auch interessant.