Sportlich

Schneller Diesel: Hyundai Kona in der sportlichen N-Variante

Alle reden von schneller Beschleunigung bei Elektroautos:  aber auch als Diesel kann man ein Auto mit schneller Beschleunigung bekommen. Jetzt auch den Hyundai Kona. Unter der Fronthaube sitzt ein 2,0-Liter-Turbo-Benziner:  dessen  280 PS und 392 Nm werden über ein Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe auf die Vorderräder gebracht. Das Auto ist kompakt und das Design passt zu den sportlichen Leistungsdaten.

Hyundai Kona N:

  • Länge:  4,2 Meter
  • PS: 280
  • Beschleunigung: 6,4 Sekunden für den Spurt auf 100 im “Normal”-Modus.
  • Beschleunigung 0 auf 100 im Launch-Control-Modus: 5,5 Sekunden.
  • Höchstgeschwindigkeit: diese wird bei 240 km/h abgeregelt.
  • Bereifung: 235er-Pirelli-P-Zero-Reifen der Serie 40 auf 19-Zoll-Schmiederädern.
  • Preis: ab Euro 38.200
Hyundai Kona N
Sportliches Design auch im Innenraum des Kona N

Auto-Blog: Automodelle vorgestellt, Themen rund um neue Autos, Mobilität und Reisen. Schöne Autos, neue Modelle, sportliche Autos sowie auch eher ökonomische praktische oder günstige Autos. Dabei geht es nicht nur um Autos, sondern auch Alternativen zum Auto. Doch dass Autofahren Spaß machen kann und sportliche Autos ihre Fans haben, soll noch kein Statement pro oder contra Autofahren / Fahrstil / Diesel vs Elektroantrieb, etc. darstellen. Autos werden hier vorgestellt, mitunter um einige Kaufkriterien ergänzt.

In Zusammenarbeit.

Autoblog. Neue Automodelle und alles rund um Fragen der Mobilität. Gerade das Thema Mobilität wird in der neuen Rubrik “BTW” (By the way) aufgegriffen werden. Dabei geht es manchmal eher um die Perspektive von Autofahrern / Autofahrerinnen im ländlichen Raum. Doch natürlich finden Sie hier im Autoblog auch immer wieder praktische Autos für die Stadt und wiederum andere Modelle, die eher für Berufspendler geeignet sind. Der Beitrag hier richtet sich wohl eher an “Autofahrfans”, die auch mal eine sportliche Beschleunigung zu würdigen wissen.

Auto Magazin online.

Wir haben mal die Kommentare offen gelassen. Ist der Kona N als Herausforderer zum VW GTI geeignet? Ist für sportliche Beschleunigung und Fahrspaß eher ein Elektroauto oder ein technisch hoch entwickelter Diesel oder Benziner sinnvoll? Ist das Kaufargument “Fahrspaß” noch zeitgemäß? …. Kommentare werden von uns gesichtet und freigeschaltet. Mal sehen, ob da was kommt. Bei einigen Artikeln tut sich ja einiges in Bezug auf Meinungen und Erfahrungsberichten, andere dümpelt trotz guter Aufrufzahlen meinungsmäßig eher dahin. In vielen Fällen mussten wir leider die Kommentarfunktion wegen Spam schließen.

Empfehlung

Eine Empfehlung für die Innenraumpflege des Autos.
Und etwas Werbung muss sein, um wenigstens ein wenig die Serverkosten usw. reinzubekommen. Da hab ich mich doch etwas verschätzt. Aber ich belasse es bei Empfehlungen für Dinge, die ich entweder selber in der Hand hatte / bzw nutze (so der oben empfohlene starke Autostaubsauger, der auch bei uns seit Jahren auch zuhause und auf der Treppe zum Einsatz kommt), oder die mir hilfreich für die Leser dieser Seite erscheinen.

Etwas Werbung, die aber eher meine persönlichen Empfehlungen sind. Bei Zahnbürsten empfehle ich die guten Schallzahnbürsten. Für die Reise (Bahn, Auto, Fahrrad) nutze ich schon seit Jahren eine kompakt und robuste Schallzahnbürste von Panasonic, zuhause eine von Sonicare. Erst mal ein allgemeiner link: Zahnbürsten und Mundpflegeprodukte im Überblick bei Amazon.

Hier aber direkt meine (Uli, der Admin dieser Seite) persönliche Empfehlung (ich nutze seit etwa 10 Jahren (!) eines der Vorgängermodelle dieser Panasonic - als Reisezahnbürste - , welche sich durch Langlebigkeit, gute Putzergebnisse und Reisetauglichkeit auszeichnet): hier mal schauen (Amazon).

Zuhause finde ich die Sonicare Zahnbürsten gut, weil ich den Eindruck habe, dass die noch ein bisschen etwas stärker putzen. Aber das ist individuell wohl eher nur so ein Gefühl. Was sich allerdings deutlich zeigt: Zahnfleisch gesund und eigentlich kein Zahnstein mehr! Zahnreinigung beim Zahnarzt ist schon oft ausgefallen, weil die Zahnpflege so gut geworden ist - sehr angenehm.) Der Link zu meiner Empfehlung: dieses Modell entspricht in etwa der, die ich vor ein paar Jahren selbst gekauft hatte (ist wieder ein Link zu Amazon; dort gibts viele weitere Infos)

Damit aber erst mal genug der Werbung. Für das Auto kann ich Euch den oben empfohlenen starken und lanbglebigen Autostaubsauger von Dyson echt empfehlen. Da macht es echt Sinn, das Original zu kaufen. Wenn Ihr Euch alleine das Material anschaut, werdet Ihr das verstehen! Es sind wirklich ganz viele Details, die diesen Autostaubsauger so viel besser als all die Nachahmerprodukte machen, finde ich.
(Alle Empfehlungen von Uli, Admin dieser Seite.) Autoblog.
Tags: Hyundai

Vorheriger Beitrag

Toyota C-HR: 1 Million mal in Europa

Beliebte Automodelle: 1 mio Toyota C-HR in Europa von 2016 bis Ende 2024 verkauft. Verkaufserfolg…

Dezember 27, 2024

Nissan Ariya Nismo: neues Modell der sportiven Nissan Nismo als Elektroauto

Nismo ist quasi eine Motorsportmarke von Nissan: getunte Nissan Modell für Motorsport und sportives fahren.…

Dezember 11, 2024

Motocross 2025 (DMX)

Deutsche Motocross-Meisterschaft 2025: die DMX 2025 auf einen Blick Die Deutsche Motocross-Meisterschaft (DMX) wird 2025…

Dezember 8, 2024

Elektrischer Mini-Transporter: der Dacia Spring Cargo

Dacias kleiner Elektro Transporter: Der Dacia Spring Cargo. Ideal als kompaktes Lieferfahrzeug im Stadtverkehr oder…

November 16, 2024

Suzuki Vitara Shinkai: Ein besonders schickes Vitara Sondermodell

Ende 2023 gibt es das Sondermodell Suzuki Vitara Shinkai in limitierter Auflage. Was macht dieses…

November 30, 2023

Audi R8

Infos zum Audi R8, links zu Testberichten und Fotos. Diese Seite, weil der sportliche Audi…

September 20, 2023